Durchsuchen nach
Category: News

Oestrich-Winkeler Jugendfeuerwehren am Wochenende aktiv im Stadtgebiet unterwegs

Oestrich-Winkeler Jugendfeuerwehren am Wochenende aktiv im Stadtgebiet unterwegs

Oestrich-Winkel – Die vier Jugendfeuerwehren der Stadt Oestrich-Winkel starten jetzt am Samstag mit ihrem alljährlichen Berufsfeuerwehrtag in die Herbstferien. Ab Samstagmorgen bis Sonntagnachmittag kommt es im gesamten Stadtgebiet zu mehreren „fingierten“ Einsätzen. Die jungen Nachwuchskräfte im Alter von 10-17 Jahren erleben hierbei den Alltag in ihren jeweiligen Feuerwehrhäusern wie bei einer Berufsfeuerwehr. Aus diesem Grund werden Sie die Feuerwehr verstärkt in Hallgarten, Oestrich, Mittelheim und Winkel wahrnehmen und vielleicht per Zufall einen „fingierten“ Einsatz live mitverfolgen können.

Jugendfeuernachwuchs erfolgreich bei der höchsten Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr

Jugendfeuernachwuchs erfolgreich bei der höchsten Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr

Oestrich-Winkel – 14 Mädchen und Jungen aus allen vier Stadtteilen von Oestrich-Winkels Jugendfeuerwehren haben am Samstag die Leistungsspange, die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr, erfolgreich erworben. Die Oestrich-Winkeler Nachwuchskräfte der Jahrgänge 2007 und älter haben auf der Bezirkssportanlage in Frankfurt Nieder-Esch in einer Gruppe mit neun Teilnehmern und Staffel mit sechs Teilnehmern die erforderlichen Leistungen absolviert.

Sommernachtsfest 2022

Sommernachtsfest 2022

Das letzte Augustwochenende rückt immer Näher! Dieses Jahr startet am 27.08 mit SoundsLike unser Sommernachtsfest. Am Sonntag der 28.08 wird der Frühschoppen vom „das Blechgeschwader“ musikalisch begleitet.

Aktiven-Ausflug

Aktiven-Ausflug

Feuerwehr ist mehr als „nur“ ein Hobby.Teamfähigkeit und Zusammenhalt sind die Grundsteine.Umso wichtiger sind auch Aktivitäten außerhalb von Übungen oder Einsätzen. Auch mit den Familien die hinter den Einsatzkräften stehen!Deshalb fand gestern mit unseren Einsatzkräften und deren Familien ein Wandertag statt.

Unterflurhydranten sichern Löschwasserentnahme

Unterflurhydranten sichern Löschwasserentnahme

Oestrich-Winkel – Alle vier Stadtteilfeuerwehren haben die jährliche Hydranten Wartung im November im Stadtgebiet Oestrich-Winkel abgeschlossen. Die jährliche Hydranten Wartung beinhaltet eine Sichtprüfung zu verschiedenen Bauteilen sowie das Einfetten der Unterflurhydranten damit diese winterfest sind. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt kann Schnee und Eis die Nutzung durch die Feuerwehr im möglichen Brandeinsatz erschweren. Auch die rechteckigen Hydranten-Schilder mit roter Umrandung und weißem Hintergrund für die Unterflurhydranten wurden auf Vorhandensein und gute Sichtbarkeit geprüft.