Durchsuchen nach
Category: News

St. Martin reitet auch dieses Jahr unter Corona-Bedingungen

St. Martin reitet auch dieses Jahr unter Corona-Bedingungen

Da für uns alle noch nicht absehbar ist, wie sich die Pandemie die nächsten Monate entwickeln wird, kann der Martinszug und das Martinsfeuer auch dieses Jahr nicht in „klassischer“ Form stattfinden. Gerade beim gemeinsamen Abschluss am Martinsfeuer vor der Basilika bei Bratwurst und Glühwein wären hohe Auflagen in Bezug auf Abstand und Kontrolle zu erfüllen, die organisatorisch für alle Mitwirkenden schwer umzusetzen wären. Dennoch möchte das Organisationsteam – bestehend aus den Ortausschüssen Mittelheim und Winkel, den Freiwilligen Feuerwehren beider Ortsteile…

Weiterlesen Weiterlesen

Sirenenfunktionsprobe am 27. März

Sirenenfunktionsprobe am 27. März

Oestrich-Winkel – Am Samstag, 27.März findet die halbjährliche Sirenenfunktionsprobe im Stadtgebiet Oestrich-Winkel und in anderen Städten und Gemeinden im Rheingau-Taunus-Kreis statt. Gegen 12 Uhr sollen die Sirenen mit dem Signal „Warnung der Bevölkerung“ (1 Minute auf- und abschwellenden Heulton) und ungefähr eine halbe Stunde später mit dem Signal „Entwarnung“ (1 Minute Heulton) laufen. Diese Funktionsproben fanden bisher immer am zweiten Samstag im Juni und Dezember statt. Aufgrund des ersten bundesweiten Warntages im September letzten Jahres finden künftig im Rheingau-Taunus-Kreis die…

Weiterlesen Weiterlesen

Drei neue Feuerwehrfahrzeuge für Oestrich-Winkel

Drei neue Feuerwehrfahrzeuge für Oestrich-Winkel

Oestrich-Winkel – Am Samstag war es endlich soweit und eine kleine Delegation konnte die drei neuen Mannschaftstransportwagen – sogenannte MTW´s – in der Eifel abholen. Die Fahrzeuge waren schon in 2020 von der Firma Mandel Engineering fertiggestellt, aber aufgrund von Termingründen und Corona konnte die Übergabe erst jetzt erfolgen. Die Stadtteilfeuerwehren Hallgarten, Mittelheim und Winkel bekommen je ein MTW mit einem Wert von rund 56.000 Euro als Ersatzbeschaffung für Ihre bisherigen ins Alter gekommenen Fahrzeuge. Jeder Feuerwehrverein hat rund 16.000…

Weiterlesen Weiterlesen

Erneute Sirenenprobe in Oestrich-Winkel erforderlich

Erneute Sirenenprobe in Oestrich-Winkel erforderlich

Oestrich-Winkel – Aufgrund der generellen Umstellung von analoger auf digitale Alarmierung müssenin absehbarer Zeit alle Sirenen im Land umgestellt werden. Bei uns in Oestrich-Winkel wurde dies nunumgesetzt. Um zu wissen ob die technische Umstellung im Bedarfsfall auch funktioniert – müssen wiralle Sirenen im Stadtgebiet testen. Hierzu sollen alle drei Sirenensignale: „Alarmierung der Feuerwehr“(einminütiger Dauerton, zweimal unterbrochen), „Warnung der Bevölkerung“ (einminütiger auf- undabschwellender Heulton) und „Entwarnung“ (einminütiger Dauerton) am Samstag, 17.Oktober 2020 inder Zeit von 11.00 – 12.00 Uhr erfolgen. Aus…

Weiterlesen Weiterlesen

Spenden kann so einfach sein

Spenden kann so einfach sein

Ihre Spende kann über die verschiedensten Wege an uns herangetragen werden. Auf wunsch werden auch Spendenquittungen ausgestellt. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf. Nebden der klassischen Überweisung (Bankdaten sind entsprechend anzufragen) könne auch weitere Bezahldienste genutzt werden. Öffnen Sie die PayPal App und senden Sie einen belieben Betrag an: spende (at) feuerwehr-mittelheim.de Beachten Sie dass je nach ausgewählter Zahlungsart Gebühren von Paypal erhoben werden und somit uns nicht der gesamte Betrag zur Verfügung steht. Klick nicht fort kauf…

Weiterlesen Weiterlesen